TTG Hamburg-Nord baut Kooperation mit compass aus
- Thomas Deterding
- 15. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Die TTG Hamburg-Nord baut ihre Zusammenarbeit mit der Leistungssportstiftung compass zur Saison 2025/26 deutlich aus. In diesem Zuge erweitern wir unser Angebot im Jugendbereich um eine Mini-Leistungsgruppe für Kinder im Alter von 4-7 Jahren. Diese wird fortan regelmäßig von Oliver Alke, „compass expert coach“ und langjähriger Hamburger Landestrainer, betreut. Neben der gezielten Förderung junger Tischtennis-Talente liegt ein Fokus der neuen Kooperation auch auf der Weiterentwicklung unseres TTG-Trainerteams.
Compass ist eine Stiftung zur Förderung des europäischen TT-Sports und widmet sich seit 2016 der strukturierten Entwicklung junger Talente. Das Ziel: Ambitionierten Tischtennisspielern und Tischtennisspielerinnen schon im jungen Alter Zugang zu hochkarätiger Beratung, TT-spezifischer Kompetenz sowie den neuesten Technologien ermöglichen, damit diese ihr Potenzial bestmöglich ausschöpfen können. Aktuell unterstützt compass über 20 junge Talente in ganz Europa, Pilotprojekte sind darüber hinaus auch auf anderen Kontinenten angelaufen. Vom ganzheitlichen Ansatz der Stiftung profitierten in den vergangenen Jahren u.a. U19-Weltmeisterin und Olympia-Teilnehmerin Annett Kaufmann (18) sowie die bis heute jüngste Spielerin in der Geschichte der Damen-Bundesliga Josephina Neumann (15). Auch die Hamburger Nachwuchshoffnung Jeffrey Wei (12) ist derzeit Teil der compass-Talenteförderung.
Unmittelbares Resultat unserer neuen Kooperation mit compass ist die Einrichtung einer neuen Mini-Leistungsgruppe bei der TTG Hamburg-Nord für Kinder im Alter von 4-7 Jahren. Hier möchten wir fortan besonders motivierte und talentierte Kinder in ihrer Lust, Tischtennis zu spielen und sich zu verbessern, durch ein gezielt gestaltetes Umfeld (z.B. viele Trainer, höhenverstellbare Tische) von Beginn an optimal unterstützen. Dabei ist es selbstverständlich, dass das Training sowie alle sportlichen Aktivitäten kind- und altersgerecht angeboten werden; die Freude an der Bewegung steht immer im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden sollten intrinsisch motiviert sein und bereits mindestens zweimal wöchentlich im Verein trainieren. Außerdem sollte von Eltern-Seite ein Interesse an einer leistungssportlichen Entwicklung vorliegen, die zum Ziel hat, das individuelle Talent voll auszuschöpfen und evtl. eine leistungssportliche Laufbahn zu ermöglichen. (Hier geht es zu unseren aktuellen Trainingszeiten im Jugendbereich)
Kooperation mit compass: „Nachhaltig auf das nächste Level“
„Ich freue mich sehr auf die bevorstehende Zusammenarbeit mit compass. Schon zu Beginn meiner Trainerlaufbahn konnte ich mich jederzeit an Olli wenden und ihn in seiner damaligen Funktion als Verbandstrainer um Rat fragen. Nun wöchentlich mit ihm als internationalem Experten Zeit in der Halle zu verbringen, von seinem Wissen und seiner Erfahrung zu lernen, ist eine extrem spannende Perspektive. Das gesamte Trainerteam brennt darauf, die Impulse der Zusammenarbeit mit compass aufzusaugen und die TTG Hamburg-Nord in der Talententwicklung damit nachhaltig auf das nächste Level zu heben“, so unser hauptamtlicher Trainer Jan Rüssmann.
Im Vordergrund unserer Zusammenarbeit mit compass stehen neben Impulsen für die sportliche Entwicklung unserer leistungsorientierten Kinder und Jugendlichen auch die nachhaltige Qualifizierung und Fortbildung des Trainerteams um unseren hauptamtlichen Coach Jan Rüssmann sowie insbesondere die Jugendtrainer Jonas Winkler und Aron Fotouri. wird dabei insbesondere von der langjährigen Erfahrung Oliver Alkes profitieren, der im Einklang mit den compass Coaching-Grundsätzen u.a. mit Leon Abich und Lleyton Ullmann zahlreiche Spieler im Jugendbereich in die nationale Spitze geführt hat. (Hier gibt es Details zur Trainer-Philosophie von compass)
Compass-Trainer Alke: „Konzept der TTG Hamburg Nord überzeugt“
Alke blickt der Zusammenarbeit mit Vorfreude entgegen: „Das hervorragende Konzept der TTG Hamburg Nord hat die Stiftung Compass und insbesondere mich als Hamburger Trainer sehr überzeugt. Im gesamten Verein ist ein großes Engagement zu spüren und wir freuen uns, gemeinsam aus der Vision, einen Standort für die Entwicklung von jungen Top-Talenten zu bauen, Realität werden zu lassen! Auf eine tolle Zusammenarbeit!“
Auch TTG-Vorstand Karsten Saß ist von der Nachhaltigkeit der Kooperation überzeugt: „Die Erkennung und Förderung junger Talente im Tischtennis ist eine unserer Zielsetzungen in der TTG Hamburg-Nord. Über die Kooperation mit Compass als Europas führende Tischtennis-Jugendstiftung haben wir hierfür eine optimale Grundlage geschaffen. Die Kooperation umfasst u.a. das Coaching und die Unterstützung im Trainingsbetrieb von Oliver Alke als einer der Top-Trainer mit internationaler Erfahrung in der Förderung und Entwicklung von Spielern und Trainern. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Olli und weitere gemeinsame Projekte mit Compass.“
Ansprechpartner für Rückfragen: Jan Rüssmann
Comments